Angebot!

VDP.Weinpaket des Monats

99,00

VDP.Weinpaket des Monats – Löss, Kalk und Rotschiefer

Artikelnummer: A25_VDPWeinPaketDesMonats Kategorie:

Beschreibung

Seit dem Jahr 1604 betreibt unsere Familie Weinbau in Alsheim, auf dem Rappenhof. Die Erste Generation, mit Hieronymus Hirsch, ist heute namensprägend für unsere VDP.Gutsweine. Der Löwenanteil unserer Weinberge ist mit Riesling-Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten haben in unserer Familie eine lange Tradition. Unser Weingut, ein klassischer Familienbetrieb, wird heute geführt von Klaus in 12. Generation und seiner Tochter Elisabeth, in 13. Generation. Unsere Weine spiegeln das Terroir der Rheinterrasse wieder und sind geprägt von unseren Böden: von Löss in Alsheim, von Kalkmergel in Oppenheim und vom “Rotliegenden” am Niersteiner Roten Hang.

Unser VDP.Weinpaket “Löss, Kalk und Rotschiefer” spiegelt die Vielfältigkeit der Böden unserer Region wieder und bietet für jede Situation den passenden Begleiter, von Schaumwein, über Gutswein und Ortswein, bis hin zum Grossen Gewächs.

1 x 2020 Rappenhof Blanc de Blancs Extra Brut – Unser Blanc de Blancs, ein reiner Chardonnay, kommt aus einer Anlage “Alter Reben”, die auf Kalkmergel wachsen. Die Traubenernte für den Blanc de Blancs war unser Auftakt in die Lese des warmen Jahres 2020. Die Trauben wurden per Hand gelesen und per Ganztraubenpressung verarbeitet, bevor der Most im großen Eichenholzfass vergoren wurde, wo er auch bis zur Tiragefüllung gelagert war. Das Hefelager auf der Flasche betrug 42 Monate. Als “Extra Brut” lässt er neben der mineralischen Note dank des Kalkmergels auch eine dezente Fruchtnote zu, die von einem dezenten Hefeton durch das Hefelager umspielt wird.

1 x 2024 Weissburgunder VDP.Gutswein – Die Weissburgunder-Trauben für unseren Gutswein wachsen auf Löss und Kalkmergel. Löss unterstützt die Frucht im Wein und Kalkmergel sorgt für Mineralität, was dem Wein das Beste aus beiden Welten mitgibt. Der Wein wird zum Teil im Edelstahl ausgebaut, für Präzision und Frische. Ein Teil des Mosts vergärt im grossen Holzfass, was für Wärme und Fülle sorgt und dem Wein ein cremiges Finish verleiht.

1 x 2023 Alsheim Chardonnay VDP.Ortswein – Unser Alsheim Chardonnay kommt aus der ältesten Chardonnay-Anlage Rheinhessens. Die Reben wurden 1984 im Versuchsanbau mit französischen Klonen gepflanzt und die tiefwurzelnden “Alten Reben” reichen bis in die tiefen, kalkhaltigen Schichten unseres Alsheimer Bodens. Der Most wird in kleinen Holzfässern, “Tonnaux”, aus französischer Eiche vergoren und auf der Vollhefe gelagert, bis zur Füllung im Spätsommer. Gelegentliches Aufrühren der Hefe sorgt für Cremigkeit im Wein und der richtige Erntezeitpunkt der Trauben für eine gute Säurestruktur und eine Leichtigkeit, die den Chardonnay zu einem eleganten Vertreter seiner Art machen.

1 x 2023 Alsheim Riesling wurzelecht VDP.Aus Ersten Lagen – Die an die 100 Jahre alten Reben wachsen auf uralten Löss-Terrassen – in Alsheim gab es nie eine Flurbereinigung, was die Gemarkung extrem charmant, die Flora und Fauna sehr divers und das Leben um und zwischen den Reben aktiv sein lässt. Hier ist vieles noch so, wie vor hunderten von Jahren, ein echter Schatz für unsere Region. Die Trauben für unseren Alsheim Riesling kommen aus drei Terrassen mit wurzelechten Reben, die, jede für sich, einen eigenen kleinen Mikrokosmos bildet. Die Partien werden einzeln ausgebaut, in Stahl und Holz, und pünktlich zur Füllung wieder zusammengeführt. Geschmacklich ist der Alsheim Riesling kein typischer Löss-Riesling, denn er ist viel karger, mineralischer und vielschichtiger. Möglicherweise ist dies verursacht durch den unfiltrierten Boden, vielleicht durch das Alter der Reben oder eine unergründete Bodenschicht. Vielleicht ist es auch eine Kombination aus mehreren Komponenten – ein Geheimnis, dem man Schluck für Schluck auf den Grund gehen kann.

1 x 2023 Nierstein Oelberg Riesling VDP.Grosse Lage – In der Niersteiner VDP.Grossen Lage Oelberg bauen wir im Steilhang Riesling-Reben an, für unser Oelberg GG. Die Lage Oelberg befindet sich dort, wo der Rote Hang in Richtung Westen zieht und die Weinberge sich der Südsonne zuwenden. Der Oelberg ist eine warme Lage, die den Rieslingen eine cremige Note verleiht. Der Boden, das Rotliegende, sorgt für Mineralität, Salzigkeit, kräutrige Noten und Zitrusaromen.

1 x 2020 Nierstein Pettenthal Riesling Kabinett VDP.Grosse Lage – Das Niersteiner Pettenthal, eine der bedeutendsten Riesling-Lagen in Rheinhessen, liegt am Roten Hang und erstreckt sich, in Form von Terrassen, entlang des Rheins. Vor allem die Weine aus dem oberen, steilsten Teil des Pettenthals sind karg, kantig, extrem mineralisch und eigenständig. Auch der Kabinett aus 2020 kommt aus dem steilsten Pettenthal-Stück und gerade die Kombination aus Fruchtsüße, spritziger Säure und der typischen Pettenthal-Mineralität machen ihn zu etwas ganz Besonderem.

Zusätzliche Informationen

Volumen

6 Flaschen à 750 ml / Flasche

Sekt

Alkohol 11.50 %vol
enthält Sulfite

Weissburgunder

Alkohol 12.00 %vol
enthält Sulfite
Brennwert 301 kJ / 72 kcal
Zutaten und Nährwerte: siehe QR-Code in Bildergalerie

Chardonnay

Alkohol 12.00 %vol
enthält Sulfite

Riesling Alsheim trocken

Alkohol 12.50 %vol
enthält Sulfite

Riesling Oelberg GG

Alkohol 12.50 %vol
enthält Sulfite

Riesling Kabinett

Alkohol 10.50 %vol
enthält Sulfite